Rudolf Süsske Brigitte Gensch Christian Kupke Roland Kaufhold Esther A. Helfgott Murpel & Oblomow
____________________________________________________________
Rudolf Süsske
*1953, in Dortmund) studierte - nach einer Bankkaufmannslehre - Psychologie, Philosophie und Sozialwissenschaften an der RUB Bochum (Dipl.-Psych. 1982) und der FU Berlin. Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst. Arbeitsgebiete waren: Klinische Psychologie, Sozialpsychologie & "Kritische Theorie" und Wissenschaftstheorie. In einem Aufbaustudium an der FU Berlin besonderes Interesse für die Phänomenologie in ihren Ursprüngen (Husserl, Heidegger), philosophischen Weiterentwiclungen (Merleau-Ponty, Lévinas, Waldenfels) und Applikationen (Sozialphänomenologie, Psychotherapie und Psychiatrie).
Seit 1990 ist er als Psychotherapeut und Supervisor (Balint-Gruppen mit Pflegepersonen) am Christl. Krankenhaus e.V. Quakenbrück (Abt. f. Psychotherapeutische Medizin/ Psychosomatik, Chefarzt: Dr.med. E. Schiffer) angestellt. (Bilder von meinem Arbeitsplatz) Supervision mit MitarbeiterInnen des ambulanten Gesundheitszentrums in Quakenbrück. 1999 Approbation zum Psychol. Psychotherapeuten.
Interessen außerhalb der klinischen Arbeit: Sozial- & Sprachphilosophie, Literatur, Jüdische Philosophie und Theologie.
Webmaster von www.text-galerie.de [Webgestaltung & -pflege von http://www.gottesdienst-werkstatt.de und www.genfer-initiative.de ]
Vielleicht etwas narzißtisch: Bilder-Galerie mit Photos & Collagen vom Webmaster.
Zur Entwicklung der Web-Bastelei - mit Layoutbeispielen
____________________________________________________________
Brigitte Gensch
*1958) Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Germanistik in Köln und Berlin. Stipendiatin des Ev. Studienwerks Villigst. 1989 Abschluss des Erststudiums mit einer Magisterarbeit über die Wissenschafts- und Technikkritik Martin Heideggers und Beginn des Zweitstudiums der ev. Theologie - bes. bei Fr.-W. Marquardt - und Judaistik. 1995 vierteljähriger Aufenthalt in Jerusalem zum Sprachstudium. '99 Erstes Theologische Examen; Vikarin im Rheinland. Sept. 2001 Zweites Theologische Examen. Gemeinde- und Akademiearbeit bis Anfang 2006.
Ein Abdruck dieser Erklärung im Gemeindeblatt wurde verweigert !
Neues Betätigungsfeld „extra muros“ (außerhalb der Mauern der Kirche)
Veröffentlichung: "Hat das 'Elohimwesen' Mensch ein Maß? Eine Andacht zu Psalm 8, in: Knospen und Früchtchen. Ein studentischer Geburtstagsstrauß für Friedrich-Wilhelm Marquardt, Berlin 1998.
siehe: Gottesdienst-Werkstatt
____________________________________________________________
Christian Kupke
*1959), Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte in Freiburg/Br. und Berlin. Seit 1992 freier Schriftsteller, Text-Consulter und Philosoph mit den Arbeitsschwerpunkten: Philosophie und Psychoanalyse, Philosophie und Psychiatrie, Zeit-Psychopathologie der Schizophrenien und Melancholien. Gründungs- und Vorstandsmitglied der "Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche". Veröffentlichungen: Delta Tau, Zeitschrift für Topologie und Strömungskunde, hg. v. R. Krokowski u. Chr. Kupke, Berlin 1985ff; Erfahrungen der Negativität, hg. v. M. Hattstein, Chr. Kupke et al., Hildesheim-Zürich-New York 1992; Entwurf, Schriftenreihe zur Psychoanalyse und ihrem Verhältnis zu Wissenschaft und Kunst, hg. v. R. Krokowski u. Chr. Kupke, Frankfurt/M. 1995ff; Psyche im Streit der Theorien, hg. v. M. Heinze, Chr. Kupke et al., Würzburg 1996; Zeit und Zeitlichkeit, hg. v. Chr. Kupke, Würzburg 2001; Das Maß des Leidens, hg. v. M. Heinze, Chr. Kupke et al., Würzburg 2003. Aufsätze in versch. Zeitschriften (Diskurier, Fragmente, Riss u.a.) und im World Wide Web: http://www.text-pool.de.Website der Gesellschaft für Philsophie und Wissenschaften der Psyche: www.gpwp.de
____________________________________________________________
Esther Altshul Helfgott
is a poet and independent scholar working on a biography of Edith Buxbaum. She earned her Ph.D. in history from the University of Washington with a thesis on the politics and poetry of Holocaust poet, Irena Klepfisz. Esther's poems and articles have appeared in numerous periodicals, and she is the author of The Homeless One: A Poem in Many Voices (Kota Press, 2000, online here 2004). In her work as a writing teacher, Esther helps poets and writers bring their authentic voices to the page. She can be reached at: eahelfgott2@comcast.net
Esther Altshul Helfgott's Home Page and see also
Her new Website THE EDITH BUXBAUM JOURNAL
____________________________________________________________
*1961, Dr.phil., Studium und Ausbildung zum Sonderschullehrer in Köln, Dipl.Päd, arbeitet seit 15 Jahren als Sonderschullehrer, z.Z. an einer Sonderschule für Sprachbehinderte in Köln. Diverse Veröffentlichungen zu den Themen: Biographie- und Exilforschung, Geschichte, Theorie und Praxis der psychoanalytisch-pädagogischen Bewegung, Psychoanalyse, Narration, Israel.
Roland Kaufhold
Bücher, Texte, Rezensionen von Roland Kaufhold in der TextGalerie.
____________________________________________________________
Murpel & Oblomow Kunst etc.
zu Murpel und Oblomow oder Murpeloblomow liegen dem Webmaster leider keine Unterlagen vor. Wir sind hier auf die Angaben des Berichts in The Private Eye (1992) Die Fälle von Murpel und Oblomow
angewiesen.
Rudolf Süsske Brigitte Gensch Christian Kupke Roland Kaufhold Esther A. Helfgott
Neu
TEXT@GALERIE
Philosophie
Psychoanalyse
Kaufhold-Päd.
Homeless One
Bilder
Über uns