Home

Das Leiden an der vergangenen Zukunft

Phänomenologische Streifzüge durchs Feld
verleiblichter Zeitlichkeit im
t
herapeutischen Gespräch *  

Rudolf Süsske

eros - tod - wissen (collage von r.suesske)

Erschienen im Bd. 2 der
"
Beiträge der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche":
hrsg. v. Christian Kupke u.a. (2000)  - als PDF-Datei

 

Kurzfassung vorgetragen auf der

7th INTERNATIONAL CONFERENCE on Philosophy, Psychiatry and Psychology:
TIME, MEMORY AND HISTORY / 23 - 26 September 2004, Heidelberg,

 

Die folgenden Ausführungen 1 haben für therapeutisch Praktizierende streckenweise vielleicht den Charakter einer Zumutung. Es sind Reflexionen, die sich nicht auf Problematisches, sondern Selbst- verständliches richten. Insofern bringen diese Erkenntnisse keinen unmittelbar verwertbaren Nutzen. Gleichwohl sind sie nicht sinn-los. Nehmen wir ein ganz alltägliches Beispiel: Alle haben wir am eigenen Leibe schon erfahren, was es heißt zu husten: eine ärgerliche, lästige bis schmerzhafte Erfahrung. Die medizinisch Geschulten kennen die Mechanismen dieses körpereigenen Reflexes, der sich weitgehend unserer willentlichen Kontrolle entzieht. Die wortlos gelebte Erfahrung am eigenen Leibe und die naturwissenschaftliche Vorgangsbeschreibung scheinen keiner weiteren Darstellung würdig. Der eigene Husten stellt sich dar im Vollzug des Hustens; warum diese Selbstverständlichkeit beschreiben? Dennoch kann man es - auf der Suche nach dem Sinn dessen, was sich von selbst versteht - versuchen. Paul Valčry z.B. schreibt: "Husten: das ist zu Anfang ein unmerkliches ringförmiges Kitzeln dort, wo die Kehle sich verengt... Dieser juckende Ring muß gekratzt werden - an einem Punkt, der für die Finger tabu ist." 2

Dieses Denken setzt ein Fremdwerden des Vertrauten voraus, eine Haltung, zu der ich einladen möchte. Sie hat etwas von den Fragen der Kinder, denen die Welt frag-würdig ist und der sie sich erst anvertrauen müssen. 

Das soeben Gesagte genügt auch - für unseren Zusammenhang - schon zur Erläuterung des Adjektivs phänomenlogisch im Titel des Vortrages. Phänomenologie - zur Aussage bringen (logos) dessen, was sich zeigt (phainomenon) - ist in erster Linie eine Weise des Sehens / Beschreibens und kein philosophisches oder wissenschaftlichen System.3

Diese Vorbemerkung abschließend, möchte ich mich überleitend noch einmal dem Phänomen der Reflexion zuwenden. Wir verstehen diese zumeist als ein Sprechen über ..., ein begriffliches Analysieren von etwas. Bei genauerem Hinsehen begegnen wir der Reflexion schon viel früher, einer, die noch ohne Worte auskommt: Ich gehe zum Bahnhof; bin in meinem Bezug schon ganz beim Ziel, in meinen Gedanken vielleicht noch weiter. In diesem Vollzug ist mir mein Leib ganz fern, viel ferner als der Bahnhof. Und plötzlich stolpere ich über eine Bordsteinkannte. Dieses Stolpern wirft mich zurück auf mein leiblich-körperliches Vermögen. Der Leib - gerade noch so fern - tritt schmerzhaft in den Vordergrund, eine Art gelebter Reflexion.

I.

Steifzüge sind ja selten geradlinig. Also steuern wir unser Ziel nicht direkt an. Der Leib hatte sich uns soeben aufgedrängt, folgen wir ihm ein Stück des Weges. Er ist eine merkwürdiges Ding? - da stutzen wir schon, sofern er nicht ganz von außen als Körper unter Körpern begriffen, sondern in der Ersten Person Singular gelebt und erlebt wird. 

Da gleicht er einer Amphibie, einem Lebewesen also, das im Wasser und auf dem Lande existieren kann. Weder rein subjektiv, noch rein objektiv, kommen wir bei / mit ihm in der Gegenüberstellung von Bewußtsein und Welt, von Subjekt und Objekt ins Nachdenken. In welcher Beziehung stehen eigentlich Ich und Leib, besser gesagt: ich und mein Leib? Ich bin ich und meine Hand ist Hand, ich bin nicht meine Hand, ich selbst bin es doch, der zum Kuchenstück greift. Andererseits: Das Kind bestraft das "böse Händchen", das genascht hat. Die Hand des anderen ist seine Hand, nicht meine, bei jener scheint es klar: sie ist Teil der Außenwelt, bei meiner eigenen melden sich leise Zweifel. Aber nein! Ich sehe sie doch wie ich das Kuchenstück sehe, dort draußen, betrachte sie, verfolge die Handlinien, ihre Form und Färbung. Die mir so vertraute Hand entfremdet sich zusehens 4. Und unwillkürlich bewege ich sie, spiele mit den Fingern - da ist sie wieder in ihrer ganz selbstverständlichen Vertrautheit. Ich bewege meine Hand, indem ich mich bewege. Das Sich-bewegen-Können ist eine ursprüngliche Form wie ich meinem Körper habe und mein Leib bin. Als verleiblichtes Ich, inkarnierte Subjektivität, bin ich in der Welt und ihr zugleich gegenüber. In dieser zweideutigen Struktur kann ich nie mit mir identisch sein, wobei die Nicht-Identität keine festgeschriebene, eindeutige ist. Wir leben und erleben sie immer wieder neu und anders: Im Wohlbefinden stehen Ich und Leib sich ganz nahe. Ich fühle mich leicht, die Handgriffe gehen wie von selbst; in der Freude könnte ich schwerelos durch den Raum tanzen. 

Im Mißbefinden 5 lastet der Leib-Körper auf mir, er widerstreitet meinen Intentionen, ich kann mich nicht auf den Beinen halten, der Griff geht fehl. Die stumm, meinem Ich recht fremd, im Verborgenen arbeitenden Organe melden sich in ihrer schmerzhaft archaischen Sprache zu Wort.

Doch das Körperhafte meines Leibes macht es mir andererseits möglich, mich - in einem ganz wörtlichen Sinne - zu ver-wirklichen. Meine Pläne und Gedanken, meine Wünsche und Intentionen werden durch den Leib zur Welt gebracht. Durch den empfindend-beweglichen Leib reicht mein Wille in die Welt der Dinge und ihrer Verhältnisse hinein, weil der Leib sich in seiner Körperhaftigkeit den Dingen anzuverwandeln vermag. Er ist des Ichs listiger Freund, indem er sich als Ding unter Dingen gibt. Er macht uns mit der Härte des Steines, der Farbe der Landschaft, der Würze des Weines, der Welt des Sichtbaren, Hörbaren, Tast-, Riech - und Schmeckbaren vertraut. Seine eigene Beweglichkeit erkundet den Gang der Dinge, ihre kausale Verknüpfung. Die Rundheit der Kugel vermag ich nur zu begreifen, weil sie sich ursprünglich einmal in der Höhlung meiner Hand, im Greifen, wiederfand. Die Widerständigkeit der Härte des Steines und der Nachgiebigkeit des Tones erfahre ich nur, weil meine Hand selbst widerständig ist. 

Unsere Sprache zeigt sich in der Formulierung dieser Struktur sehr kundig: Ich sehe, höre, taste, rieche und schmecke, d.h. ich vollziehe etwas, wobei es ein Kontinuum zwischen Aktivität und Passivität gibt, ein Kontinuum zwischen der Welt gegenüber, also den Gegen-ständen, auf die sich mein Blick aktiv richtet, und der Weise, wie mich die Welt im ohnmächtigen Schmerz überwältigt 6. In der Mitte liegt das Tasten, wo die Welt nicht von mir abrückt, noch in mich eindringt - eine Sphäre zwischen Gegenstand und Zustand. Im Tasten sind Aktivität und Passivität verschwistert: jede aktive Berührung ist in eins passives Berührtwerden. Dennoch nenne ich dies alles einen Vollzug und nicht einfach Rezeptivität - erst in der Ohnmacht verliert das Ich den letzten Rest an Spontaneität. 

Mit dieser - sicher erläuterungsbedürftigen - Einschränkung komme ich auf die Ausgangsthese zurück. In den Worten sehen, hören, tasten, aber auch greifen, bewegen usw. bekundet sich das Aktivische unseres Ichs, unseres Bewußtseins, es sind Verben. Sehen, hören, bewegen kann ich aber nur, weil es eine sichtbare, hörbare, bewegliche Welt gibt. Diese Welt hat eine Physiognomie vielfältiger Eigenschaften, Adjektive in unserer Sprache genannt.

Hier das Ich (verbal) - dort die Welt (adjektivisch). Wenn wir an die obigen Ausführungen zur Hand denken, wird der Fortgang des Arguments klar: unser Leib-Körper, der wir sind und den wir haben, diese Struktur der Ambiguität ist sehend, hörend, sich-bewegend: adverbiale Bestimmungen, d.h. eigenschaftlich verkörperte Tätigkeiten kennzeichnend. 

Was wir in der Dritten Person Funktion der Sinnesorgane nennen, erleben wir in der Ersten Person als Sinnesfelder. Auf jedem Feld wird ein anderes Spiel gespielt: Tasten kann ich nur das Glatte, Rauhe, Widerstände; sehen nur das Farbige, Helle, Dunkle. Und doch scheint das Dunkel zum Greifen nahe. Es gibt ein Zusammenspiel der Felder, eine Einheit in der Unterschiedenheit. Farben sind kalt, Töne hell, der Wein nicht bloß trocken, er schmeckt auch stumpf, d.h. das Zusammenspiel der Sinne, die Synästhesie, ermöglicht auch Stellvertretung, aber eine "mit beschränkter Haftung". 

Keine Sinnlichkeit ohne Bewegung und umgekehrt: vor einem monochromen Bild, das unser ganzes Gesichtsfeld ausfüllt, werden wir fast blind, unmerkliche Augenbewegungen suchen nach Kontrasten, Farbschattierungen - ohne Kontrast keine Farbe. Ein punktueller Tasteindruck - und Eindruck ist ja schon eine Bewegung - läßt keine Qualität erspüren. Im bewegten Gleiten erfahre ich erst was Glätte ist. 

Bislang haben wir den sinnlich-beweglichen Leib als Organon unseres Weltbezugs kennengelernt. Er ver-wirklicht aber als Ausdrucksleib auch meine Stimmungen, Gefühle; meine Freude und meinen Schmerz. Haltung, Bewegungsgestalten, Gestik, Mimik und Sprache sind Ausdrucksmedien unseres Innenlebens. 
Doch die Redeweise vom Inneren scheint zumindest fragwürdig. Das Innen erleben und beschreiben wir oft - zumindest in der Qualifizierung - wie ein Außen: die Freude scheint hell, leicht und beschwingt, in einer depressiven Stimmung scheint uns die Welt öde, leer, bedeutungslos, die Farben blaß, die Speisen schal bis widerwärtig. Das Gefühl hat in dieser Beschreibung noch viel von Fühlen, kennzeichnet einen Weltbezug. Und in der Angst, die sich nicht in die Furcht gerettet hat? Da fehlen uns die Worte! In der Enge der Angst stehen wir keiner Welt mehr gegenüber, wir begegnen dem Nichts als Spiegel der Todesangst.
Es gibt kein Innen separat vom Außen. Wir werden, was wir sind, indem wir uns an der Welt erspüren, unsere Möglichkeiten und Grenzen einerseits und den Eigensinn der Dinge andererseits erfahren. Erfahrung kommt von fahren, hinaus in die Welt, Selbsterfahrung ist eine Odyssee. 

Aber bei der ganzen bisherigen Beschreibung stimmt etwas nicht! Es sind nicht nur die anderen Menschen, die abgeschattet blieben. Das leibliche Ich war gebunden an die sinnliche Welt, in ihr verstrickt, zwar beweglich, aber dennoch gebunden an die Gegenwart. Es kann Dinge greifen, aber nicht wirklich be-greifen. Beim Leib-Körper sprachen wir von einer Nicht-Identität, er zu sein und ihn zu haben, sinnlich-beweglich sind wir von einem Hier stets auf eine Dort bezogen. Blickend in die Ferne - z.B. vom Sessel in den Garten - erweist sich der räumliche Abstand für eine verleiblichte Subjektivität ineins zeitigend: wahrnehmend-beweglich bedeutet ein Dort im Verhältnis zum Hier eines von einem Jetzt zu einem Dann/Später. Simultanität der Orte gibt es nur für ein Denken, das das primäre "Zur Welt Sein" transzendiert 7

Das Hier und Jetzt läßt sich aber noch in anderer Weise überschreiten: der sinnliche Eindruck des Gegenwärtigen kann ver-gegenwärtigt werden; was sich präsentiert, wird re-präsentiert. Ich mache mir eine Vorstellung, bilde Repräsentanzen, halte in der Erinnerung fest, erwarte etwas für die Zukunft. Ich übersteige die gegenwärtige Wirklichkeit, verlasse damit aber nicht die Welt. Vielmehr zeigt sich meine Bezogenheit zu den Dingen, den Menschen und Situationen in sich gegliedert nach der Weise des Gegenwärtigseins und den Formen der Vergegenwärtigung 8. Nur deshalb kann ich sagen, daß mich diese Situation hier an eine vergangene erinnert: die vergangene und die gegenwärtige Gegenwart sind dadurch verbunden, daß sie einem gemeinsamen Sinn haben. Nur deshalb ist Erwartung und Wiederholung möglich. Repräsentation meint auch die Möglichkeit, daß z.B. in einem Bild etwas dargestellt werden kann. Das Bild eines Baumes ist kein Baum. Von irgendeinem Baum stammt vielleicht noch das Papier. Der mit Wasser und Farbpigmenten gemalte Baum ist vielleicht kein realistisch dargestellter, d.h. aber nur, daß er hinsichtlich seiner Sichtbarkeit nicht mit irgendeinem oder einem bestimmten übereinstimmt. Der gemalte Baum bringt eventuell auch gar nicht einem Baum als Baum zur Darstellung, sondern erinnert - pars pro toto - die Szene einer Kindheit im häuslichen Garten. Plötzlich erscheinen zwei Weisen der Synästhesie in diesem Beispiel: der gesehene, duftende Garten, die Stimmen der Geschwister und Eltern - eine erinnerte oder vielleicht nur phantasierte vergangene Gegenwart - und die Synästhesie beim Malen mit dem Geruch der Farben, der Nässe des Wassers, der Bewegung der Pinselführung.

Worauf die letzten Gedanken hinführen sollten, ist die These, daß das Innenleben (Gedanken, Erinnerungen, Gefühle) nicht - wie in einem Behälter - in uns steckt 9, sondern das Innere meint die Art und Weise, wie wir uns auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Wirklichkeit und Möglichkeit beziehen, uns z.B. im gedankenverlorenen Abwenden von der gegenwärtigen, gemeinsamen Welt einem inneren Erleben zuwenden, das selbst wiederum - vereinfacht gesagt - eine Weise des vergegenwärtigenden Weltbezuges ist. Dies kann und muß erläutert werden, womit wir nun bei meinem eigentlichen Thema sind. 

II.

Wir sagen: ein Erlebnis auf der Station 10 setzt - mehr oder weniger emotional getönt - eine Erinnerung frei. Eine Patient erinnert friedvolle Weihnachtszenen aus der Kindheit. Motiviert war diese erinnernde Vor-stellung durch ein gemeinsames Kaffeetrinken in der Patientenküche. Schon hier bemerken wir zwei Weisen des Erlebens: sinnlich-leibliche Gegenwart in der Küche, in ihrer ganzen synästhetischen Fülle. Inmitten dieser Situation taucht da diese Erinnerung auf, führt den Patienten über die aktuelle Präsenz hinaus. Vielleicht hätte er sich ohne diesen Kontext gar nicht erinnert; es war nicht sein Wille, der aktiv die damalige Szene suchte, sondern der Geruch des Kaffees, die Gestimmtheit der Situation drängen ihm jene auf. 

In der therapeutischen Gesprächssituation - vielleicht zwei Stunden später - ist die sinnlich-leibliche Gegenwart wieder eine andere: vertrauensvolles, erwartungsdurchstimmtes Gegenübersitzen. Die Familienszene - zwischenzeitlich abgeschattet - wird wieder erinnert, nun aber nicht nur sich vorgestellt, sondern kommuniziert, findet also im Sprechen, in Haltung, Gestik und Mimik ihren Ausdruck. Für den Therapeuten bedeutet - im Sinne von etwas zeigen und eine Bedeutung haben - diese Äußerung des Patienten mehr als bloße Information. Gesprochenes und Sprechen bleiben gleichermaßen in der freischwebenden Aufmerksamkeit. In der vorstellenden Sphäre haben beide -Therapeut und Patient - ein gemeinsames Erlebnis 11 aber in verschiedenen Gegebenheitsweisen: der Patient erinnert sich, ein Erinnern, das den Therapeuten zur phantasierenden Teilhabe einlädt. In der Situation leiblich sich gegenüber sitzend, sind sie im mehr oder weniger kongruent vergegenwärtigten Erlebnis vereinigt 12

Die Erinnerung des Patienten - sachhaltig und emotional verschränkt - kann deutlicher werden. D.h. die Erinnerung hat einen offenen Horizont, aus dem weitere Erinnerungen ins gegenwärtige Bewußtsein treten. Eine Szene motiviert 13 die nächste, wobei dies kein kausales Anstoßen meint, sondern die verbindende Kraft ist der gemeinsame Sinn. 

"Es war ein schönes Weihnachtsfest. Ich hatte Geschenke gekauft... vorher schmückten wir den Baum. ... Vater war noch nicht zuhause". Schweigen, dann: "Ach! - Es war wirklich ein schönes Weihnachtsfest!" Die Gestalt des gemeinsamen Erlebnisses erhält einen Sprung, verliert ihre Prägnanz. Ist der Patient unruhiger geworden? Seine Haltung und Gestik wirken gezwungen, das vormals freudige Minenspiel droht wie eine Gipsmaske zu zerfallen 14. Der Therapeut verspürt eine doppelte Wandlung: einerseits in der phantasierenden Teilhabe an der Erinnerung und andererseits in der leiblich-sinnlichen Präsenz des Patienten ihm gegenüber im Raum. In einer kurzen Reflexion auf diese Wandlungsformen erinnert er das bisher erarbeitete Konfliktfeld und bringt dies - gedanklich - in einer situativ diagnostischen Überlegung zum Ausdruck. Diese Phase dauert vielleicht nur einen Augenblick, beinhaltet aber schon drei Vollzugsweisen: wahrnehmender Bezug zur aktuellen Situation, phantasierende Teilhabe an einer Erinnerung und begrifflich-vorstellende Beurteilung. Untergründig kommunizieren vielleicht noch beider Leiber, der Therapeut verspürt die Unruhe des Gegenüber am / im eigenen Leibe. 

Die Erlebnissphäre des Patienten tritt wieder stärker in den Vordergrund der Aufmerksamkeit. Nun gesellt sich der phantasierenden Teilhabe des Therapeuten verstärkt Erwartung hinzu, d.h. eine bestimmte Form des Zukunftsbezuges. Die Erwartung richtet sich zweifach: a) auf den zukünftigen Verlauf des Gesprächs (leiblich sinnliche Therapiesituation) und b) den Fortgang innerhalb der geschilderten Erinnerungsszenerie. 
a) Wird der Patient weinen; bleibt er in seiner Ausdrucksgestalt bei der anfänglichen Harmonie oder bricht diese zusammen? 
b) Endete das Weihnachtsfest in lautem Streit, Trunkenheit oder gar Prügel? 
Die Erwartung ist eine ganz merkwürdige Form der Zeitlichkeit: sie richtet sich eigentlich nicht wie ein Lichtstrahl von der Gegenwart in die Zukunft, sondern erwartend beziehen wir uns aus der Zukunft auf die Gegenwart; das Zukünftige kommt auf uns zu. Ich bin gleichsam schon dort, wo das Gespräch erst hinkommen kann - aber nicht muß. 

Der Patient weint, schluckt, will etwas sagen, d.h. die Erwartung des Therapeuten erfüllt sich. Erfüllung meint hier nichts anderes als die Verwirklichung des Möglichen im Eintritt des zukünftig Erwarteten in die Gegenwart 15
Die Erinnerungen des Patientin nehmen nun einen anderen Gang, unterscheiden sich qualitativ von den vorherigen, d.h. stimmen nicht mehr in der Gestalt des harmonischen Familien- und Kindheitsbildes zusammen. Das Weihnachtsfest war ein Fiasko, eine Höllenqual für das - nunmehr erwachsene - Kind von damals. Im vom Schluchzen gebrochenen Sprechen, im Zittern am ganzen Leibe, durch das sich die Worte hindurchkämpfen müssen, widerstreiten zwei Formen des Ausdrucks: weinend-zitternd ist die vergangene Gegenwart in ihrem überwältigenden Charakter deutlicher spürbar als in der Sprachgestalt, die ja immer eine gewisse Dezentrierung aus der gestimmten Situation bedeutet. Vereinfachend gesagt: hier widerstreiten Gefühl sein und Gefühle haben
16

Der Patient erlebt so das Vergangene in der Erinnerung nicht als Vergangenes, sondern lebt es gegenwärtig. Die gegenwärtige Gesprächssituation, die tragende Beziehung zum Therapeuten bilden den unthematischen Hintergrund, vor dem sich das Erleben des Vergangenen als Figur vollzieht. Er halluziniert aber nicht diese vergangen-gegenwärtige Kindheitsszenerie und doch streiten die beiden Gegenwarten - die des Gesprächs und die der Kindheit - miteinander. Können wir das mit dem Phänomen des Kipp-Bildes (Vase - zwei Gesichter) vergleichen? Dort beansprucht jede Figur-Grund- Konstellation, das wirkliche Bild zu sein, die wirkliche Gegenwart, neben der keine andere stehen kann, sie sind nur im Wechsel oder Oszillieren gegeben. 

Erlebe ich das Vergangene - besonders leiblich-sinnlich - wie eine Gegenwart, so verkenne ich (Selbsttäuschung) u.U. den Charakter des Möglichen: in der Gegenwart leben wir im offenen Horizont des Zukünftigen. Situativ gegenwärtig in Angst, Streit und Schmerz verstrickt, versuchen wir in wünschender, tätiger oder hilfloser Erwartung dies zu ändern. D.h. wir intendieren eine Wandlung, die sich in der Erwartung, im Wunsch, im Begehren schon erfüllt hat, aber nur im Sinne einer Möglichkeit. Indem der Patient das Vergangene als eine Gegenwart durch- und erlebt, intendiert er - immer noch -, das damals zukünftig Mögliche (ein friedvolles, harmonisches Weihnachtsfest) könne Wirklichkeit werden. Was damals - als das Vergangene noch gegenwärtig war - gewünscht, erfleht, erhofft wurde - unrealistisch, aber unserem Verständnis nach möglich -, war es nur, weil die Tür zum Zukünftigen noch offen stand. Die Vergangenheit ist ver-wirklichte Möglichkeit, was ihr den Charakter des Faktischen gibt und den des Offenen nimmt. Möglichkeit meint immer einen Spielraum von zukünftig Wirklichem, d.h. aber auch: jeder Übergang von der Zukunft zur Gegenwart, vom Möglichen zum Wirklichen schließt diesen Spielraum, läßt ein Spiel nicht mehr zu. 

Jede Handlung trägt diesen Charakter: gehen wir ins Kino, so können wir nicht gleichzeitig am Schreibtisch sitzen, mit Freunden sprechen oder anderes tun. Jede Handlung realisiert eine Möglichkeit und negiert den Hof anderer Möglichkeiten. Das Vergangene kann nicht mehr als Wirklichkeit negiert werden. Oder anders gesagt: es führt zwar ein Weg von der Möglichkeit zur Wirklichkeit, aber keiner zurück. Nicht ohne Grund sprechen wir vom Abwehrmodus der Verleugnung, der Spaltung, des Ungeschehenmachens. Immer wieder beobachten und erleben wir möglicherweise selbst die Wiederkehr scheiternder Beziehungskonstellationen. Hier stockt der persönliche Zeitfluß 17. Der Wiederholungszwang ist Ausdruck eines verzweifelten Anrennens gegen den Faktizitätscharakter des Vergangenen 18. Vergleichbares versucht unser Patient: das Vergangene läßt ihn nicht los, weil er nicht loslassen kann. Ihn beseelt immer noch der Wunsch, seine verlorene Kindheit möge anders gewesen sein. Er leidet gerade daran, daß das Vergangene nicht vergangen ist. Der Schmerz wiederholt sich deshalb, weil er in der Erwartung des damals zukünftig Möglichen lebt. Doch - um es in einem Bild zu sagen - der weiche Ton, mit dem viele Gestalten möglich waren, ward gebrannt, in eine Form gebracht, die nicht die erhoffte, gewünschte war. 

Das Durcharbeiten im Freudschen Sinne beinhaltet unter dieser Perspektive die Anerkennung des Vergangenen als Vergangenes, die Anerkennung der Uneinholbarkeit dessen, was geschehen ist 19. Die Szenen der Kindheit haben sich im Können und Ausdruck des Leibes eingeschrieben, Stil, Habitus, Fähigkeiten, Denken und Emotivität mitbestimmt 20. Das oben vorstellte Tasten mag hier auch metaphorisch zur Veranschaulichung dienen: im Tasten sind wir berührend-berührt. An den Dingen erfahren wir nicht nur ihre Eigenschaften, sondern umgekehrt, die Eigenschaften der Dinge formen unsere Weisen des Erfahrens. Was hier metaphorisch berührt-werden genannt wurde, bedeutet für unseren Patienten eine langjährige Tortur, die in der Gegenwart noch andauert. Somit wäre die Anerkennung der Vergangenheit als Vergangenheit ein Stück Freilassung, Emanzipation. 

III.

Wir sind aber bereits zu weit gegangen. Erinnern wir den Anfang: die leiblich-sinnliche Präsenz des Patienten in der Patientenküche evozierte eine freudige Erinnerung an die Kindheit. Der Therapeut nahm phantasierend daran teil, er war gleichsam ein verspäteter Gast, der sich erst einleben mußte. 

Es melden sich nun - sofern unsere Reflexionen plausibel sind - gewisse Zweifel, ob die Erinnerung des Patienten korrekt, richtig war. Zur Aufklärung des Problems sei auf die doppelsinnige Struktur 21 der Erinnerung hingewiesen: sie meint Erinnern des Erinnerten, wie Wahrnehmung wahrnehmen eines Wahrgenommenen, Vorstellung vorstellen eines Vorgestellten usw. Was der Patient in der Therapiestunde zur Sprache gebracht hat - die Bilder, Empfindungen, Gedanken vom harmonischen Weihnachtsfest - sind als Bilder, Empfindungen und Gedanken nicht falsch, jedoch nicht erinnert, sondern phantasiert. Phantasieren meint hier nicht konfabulieren, um Gedächtnislücken auszufüllen. In psychoanalytischen Kategorien sprechen wir - etwas verkürzt - davon, daß die Kindheit in der Erinnerung, um das Trauma der realen Kindheit abzuwehren, harmonisiert, verklärt wird. Der Scheincharakter dieser Kompromißlösung zeigt sich im neurotischen Symptom. 

Für den Fortgang unserer Überlegungen müssen wir auf eine weitere Unterscheidung hinweisen: Erinnerung bezieht sich auf die Vergegenwärtigung von Vergangenem, also auf Szenen, Bilder und Ereignisse, die in der Vergangenheit einmal Gegenwart / Wirklichkeit waren. Die Phantasie demgegenüber bezieht sich auf keine Wirklichkeit, weder eine vergangene noch eine gegenwärtige; darin liegt ihre Freiheit, ihr spielerisches Moment, aber auch ihre Verführung. Sie bewegt sich gänzlich in der Sphäre des Möglichen, mag sie gleichwohl - im Bild, Sprache und Handlung - zur Verwirklichung reizen. 

Unser Patient hält an der Gegenwart des Vergangenen fest, erlebt das Vergangene als gegenwärtig, weil er sich die Tür zur Zukunft - einer vergangenen Zukunft - offenhalten will. Die Weihnachtskatastrophe darf nicht geschehen sein, zumindest nicht als Prototyp einer verlorenen Kindheit überhaupt. Im Wiederholungszwang verkämpft sich die leibgebundene Kraft, versperrt den Horizont, die gegenwärtige - offene - Gegenwart zu gestalten.

Im Anrennen gegen den Verlust der Kindheit, beraubt sich der Patient der Möglichkeiten seines jetzigen Lebens: er streitet mit der Ehefrau und den Kindern, bleibt hinter seinen Plänen und Wünschen zurück. In der Ambivalenz zwischen der vergangenen Zukunft einer möglichen glücklichen Kindheit und der gegenwärtigen Zukunft, die auf ihn in der Therapie als Hoffnung und Erwartung eines besseren Lebens zukommt, wird der Patient - nicht zum erstenmal - hin und hergerissen. 

Mit diesem Exkurs kommen wir auf die These zurück, die harmonisierende Erinnerung sei keine Erinnerung, sondern Phantasie. Die Szene kann nicht erinnert werden, weil Erinnerung immer Vergegenwärtigung einer vergangenen wirklichen Gegenwart ist. Die glückliche Kindheit war aber nie wirklich gegenwärtig. Sie war es nur in der Möglichkeit des Zukünftigen, also in der Hoffnung und Erwartung, die sich jedoch nie erfüllt haben. Erfüllung gab und gibt es nur im Phantasieren, da dieses in der Sphäre des Möglichen bleibt. So haben wir es hier mit einer Phantasie zu tun - besser einer phantasierenden Vergegenwärtigung - die sich den Anschein gibt, sie sei ein Erinnern. Dieser Selbsttäuschung gelingt es scheinbar, die Unabänderlichkeit des Vergangenen zu wandeln. 

Die Angelegenheit ist aber noch etwas differenzierter: Die verkleidete Phantasie, die die Rolle einer Erinnerung spielte, bediente sich Kleider - um im Bilde zu bleiben - die von wirklichen Erinnerungen stammen. Sonst wäre die synästhetische Kraft der unwillkürlichen Erinnerung in der Patientenküche nicht verständlich. Die frohe Weihnachtszene war ja anfangs auch in Haltung, Gestik, Gefühl des Patienten spürbar, hätte den Therapeuten sonst nicht ins gemeinsame Erlebnis eingeladen. D.h. es gab wirkliche Gegenwarten in der Vergangenheit des Lebens, die freudig, harmonisch anmuteten und sei es in der Teilnahme an Familienfesten von Freunden. Sie bilden das Material, dessen sich die Phantasie bediente. 

Wir begegnen hierbei einem merkwürdigen Chiasmus: Das phantasierte Material (harmonische Kindheit) verweist auf die richtige Zeit (Kindheit), täuscht aber, indem es sich als Erinnertes einer Erinnerung ausgibt. Das wirklich erinnerte Material (spätere glückliche Szenen) täuscht, insofern es sich aus der Kindheit stammend wähnt. 
Im therapeutischen Gespräch - vielleicht auch schon früher - tritt aber der Selbsttäuschungscharakter, den wir beschrieben haben, zutage. Warum eigentlich? 

IV.

In aller Kürze wollen wir auf einige Punkte hinweisen und dabei wieder Selbstverständliches problematisieren. Wir sagten, die Lebensgeschichte sei das Wechselspiel einer weltverbunden Selbst- und einer selbstbestimmten Welt-Erfahrung. Dieses wird erst wirkliche Lebens-Geschichte, indem wir die Gebundenheit an den gelebten Augenblick zu übersteigen vermögen. Leibgebunden sind wir aber dennoch - in einem Spielraum - frei, uns in den Formen der Vergegenwärtigung auf Vergangenes und Zukünftiges, Wirkliches und Mögliches zu beziehen. Diese Lebensgeschichte bestimmt unsere Erfahrungsstruktur, den Erfahrungsstil unseres sinnlich-beweglichen, empfindenden und sprechenden Leibes 22. Das heißt aber auch, daß Erinnerungen nicht wie Bilder oder Filme abgespeichert und verfügbar sind. Das, was wir Szene oder glückliche Kindheit nannten, sind keine Fakten i.S. des Positivismus, was nicht (allein) an ihrer sprachlichen Verfaßtheit liegt 23
Wie im ersten Teil skizziert, zeigen sich die Dinge in der Welt der Wahrnehmung nur mit ihren Verweisungen, ihren Horizonten
24. Letztere variieren mit der Weise, in welcher die Dinge intendiert sind: der Blick wählt vor aller bewußten Intention schon aus; dem Depressiven fällt die vertrocknete Blüte in der blühenden Wiese auf. Schon der nur gestimmte Weltbezug bestimmt die Figur-Grund- Konstellation 25
Eine Szene oder Episode ist ein in sich gegliedertes Ganzes (Verweisungen
1) mit motivierten Bezügen zu anderen Szenen (Verweisungen2). Details einer Episode, aber auch die Verwandtschaft, Ähnlichkeit zwischen Szenen - welche Wiederholung erst verständlich machen - verdanken sich einem Entwurf, einem Vorverständnis wie es z.B. in der Aussage "Wir hatten ein schönes Weihnachtsfest" zum Ausdruck kam. Dieser Satz intediert einen Sinn, der in perspektivischen Abschattungen der Szene und in Verweisungen (u.a. Zeithorizont) Erfüllung erstrebt. Im Sinne der Tendenz zur guten Gestalt bleibt alles Sinn-widrige solange abgeschattet, bis die Einheit/Ordung zerspringt. Dies zeigt sich in der o.g. Erschütterung, entgleitender Mimik, fahriger Gestik. Die Ordnung, der Sinn kann in verschiedenen Modi zerbrechen, sich in einer Ahnung, dem Gefühl des Befremdens, der emotionalen Schalheit ankündigen oder Einbrechen als die Gegenwart eines Fremden, einer Gegenwart ohne Protention 26, welches eine formale Bestimmung von Trauma wäre. Dies Fremde bleibt ein solches nur solange bis sich eine neue Ordnung, ein neuer Sinn etabliert hat, der die vorherige(n) Szene(n) neu arrangiert (Verweisungen1+2) und weitere Erinnerungen motiviert.

Sinn und Zerbrechen desselben behandelten wir bislang ohne Problematisierung des synästhetischen Aspekts, setzten implizit die visuelle Sphäre und deren Versprachlichung voraus. Der Einheit des in dieser Weise verfaßten Sinns kann aber z.B. eine (be)fremde(nde) akustische, haptische oder olfaktorische Erinnerung widersteiten 27. Wir gehen von der These aus, gerade diese leibnahen Erinnerungen können kaum mit Phantasien vertauscht werden 28: einerseits lassen sie sich nur schwer - dh. nur mit großem Aufwand an Verdrängung / Verleugnung - als bloße Phantasien abwehren, andererseits können sie sich nicht ungebrochen - wie unser prototypisches Beispiel zu zeigen versuchte - in ihrer synästhetischen Fülle phantasiert als Erinnerungen ausgeben.

Im Vorhaben unserer Streifzüge konnten wir nur einige Phänomene betrachten, vieles wäre noch zu erörtern. Vielleicht lädt der Text aber ein, selbst auf Erkundung zu gehen - sich dem Selbstverständlichen neu zu nähern.


Anmerkungen
* Überarbeitete Fassung eines Vortrages, mehrmals im Weiterbildungszusammenhang des Bereichs Psychotherapie/Psychosomatik (Chefarzt: Dr.med. E. Schiffer) des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück vorgestellt. 

1 In der Darstellung versuchen wir weitgehend, die Sachen selbst zur Sprache zu bringen. Es sind unabgeschlossene Reflexionen, die sich aus der psychotherapeutischen Arbeit ergaben. Verweise auf Literatur beschränken sich auf einige wenige. Die Arbeiten von Edmund Husserl, Merleau-Ponty, Erwin Straus und Bernhard Waldenfels bestimmen wesentlich den von uns verwendeten Begriff von Phänomenologie.

2 Vgl. die sehr lesenswerte Arbeit von Francois-Bernhard 1991, Valéry-Zitat ebd. 39.

3 Obgleich diese Bestimmung sich an Heidegger 1927, 27ff anschließt, meint dies keine Engführung auf die Fundamentalontologie; s.o. Anm. 1.

4 Sartre beschreibt in Der Ekel Phänomene solcher Entfremdung.

5 Vgl. Plügge 1962; sehr lesenswert auch die Studie Amérys über das Verhältnis von Ich und Leib im Altern; ders. 41977.

6 Vgl. Straus 21956, 388

7 Merleau-Ponty 1945. - Die Kennzeichnung primär meint keine Wertung in Beziehung zu einem nachrangigen Sekundären. Es geht nicht um den höchst fragwürdigen Kult der Unmittelbarkeit (vgl. Anm. 9).

8 Der Keim dessen liegt schon in dem, was zum Sich-bewegen gesagt war: Bewegung ist zeit-räumlich, ich erfahre die Dinge als Dinge erst, wenn sie durch den Fluß der Zeit dauern. So ist es auch mit unserer Erfahrung, unserem Denken und Gefühl. Durch die gelebten Augenblicke hindurch erhalten sie Ihrem Sinn, ihre Bedeutung, ihre Gestalt.

9 Diese vermeintliche Trivialität scheint schnell vergessen, wenn wir uns im objektivierenden wissenschaftlichen Diskurs bewegen: kognitive Schemata z.B., Skripts o.ä. der Kognitivisten oder neurophysiologische Verortungen (mit oder ohne Lokalisationsthese) bedienen sich bei aller empirischen Validität einer fragwürdigen ver-räumlichenden Metaphorik. Unsere Alltagssprache ist aber auch in ähnlichen Metaphern verstrickt: wir suchen Erinnerungen, wollen etwas behalten etc. Dh. der Versuch einer phänomenologischen Beschreibung im Rückgang auf die Lebenswelt, wie der späte Husserl sie verstand, verkennt nicht nur die sprachliche Strukturierung der Lebenswelt; sie bezieht sich nicht auf einfach Gegebenes, sondern scheidet, unterscheidet erfahrungs- und vollzugsmäßig Zusammengehöriges (Wahrnehmung & Denken, Gegenwärtigung, Vergegenwärtigung, Imagination, Erinnerung). Marc Ricir spricht deshalb -mit Bezug auf den späten Merleau-Ponty- von diakritischer Phänomenologie; vgl. Tengelyi 1998, 37f und 161ff.

10 Ort der Handlung: stationäre bzw. teilstationäre Psychotherapie.

11 Eine Formulierung, die von Balint 1976, 175 verwendet wird.

12 Sie befinden sich im Zwischenreich des Dialogs (vgl. Waldenfels 1971), das sich kaum angemessen in den Begriffen wechselweisen Sendens und Empfangens beschreiben läßt. In unserem Beispiel steht vereinigt für den Sinn der vermeinten Szene; die unterschiedlichen Vermeinungsweisen kennzeichnen dagegen eine qualitative Differenz, eine uneinholbare Fremdheit.

13 An dieser Stelle ist im phänomenologischen Sinn von Motivation die Rede. Geweckt wird sie durch die den Szenen notwendigerweise angehörenden Sinn- und Zeit-Horizonte. Da der Sinn aber nicht immer bewußt faßbar ist, spielt auch die psychoanalytische Motivation mit hinein. Es wäre aber fahrlässig nicht-bewußte, fungierende und Horizontintentionalität mit dem dynamischen Unbewußten gleichzusetzen. Eine Verhältnisbestimmung von Sinn und Trieb versuchen wir hier nicht. Z.B. Ricoeurs gemischte Rede von Kraft und Sinn (ders. 1965) benennt eher das Problem, denn die Lösung.

14 Es sind solche Kontinuitätsbrüche, Erschütterungen und Leerstellen auf die sich die therapeutische Aufmerksamkeit hier besonders richtet.

15 Möglichkeit ist hier ganz strikt im Gegensatz zur Wirklichkeit gemeint, in diesem Sinne gibt es keine unrealistische Möglichkeit, sondern nur eine unrealistische Erwartung, daß eine Möglichkeit Wirklichkeit wird.

16 Leibphänomenologisch verweist dies auf einen Prozeß der Entdifferenzierung: ein Säugling schreit, strampelt, blickt suchend - sein ganzer Leib ist Ausdrucksgeste; erst im Fortgang der Entwicklung kommt es zur Differenzierung von Bewegung, Gestik und Sprechen. In Sprachwendungen wie Emotion, berührt sein (man achte auf den Doppelsinn, der sich nur im Kontext klärt) u.ä. begegnen wir dieser Herkunft. Nicht zuletzt bringt situative Sprachlosigkeit den Leib in Bewegung: die Hände rudern, der Blick sucht, wir winden uns geradezu. Steht diese Erfahrung der Nicht- Identität unter dem Zwang der Einheit kann Gewalt die Folge sein.

17 Vgl. Merleau-Ponty 1945, 107f: "Eine unter allen Gegenwarten erhält so eine Ausnahmebedeutung: sie überschiebt sich jeder anderen Gegenwart ... Ich bleibe der, der eines fernen Tages jener Jugendliebe verfiel, oder der, der einst in jener Welt der Eltern lebte. An die Stelle des vormals Wahrgenommenen tritt neues ..., doch diese Erneuerung wandelt nur den Erfahrungsgehalt, nicht die Erfahrungsstruktur, die unpersönliche Zeit fließt weiter fort, die persönliche Zeitlichkeit aber stockt."

18 Etwas anderes bedeutet es zu bereuen, Schuld anzuerkennen oder zu vergeben: ontologisch ändert sich nichts am Vergangenen - das abwertende Wort ist gesprochen, die Hand erhoben oder der Schlag ausgeführt - ethisch aber kann sich die Vergangenheit derart wandeln, daß dies nicht - methodisch - auf eine Hinsichts- unterscheidung zurückzuführen wäre. Damit gelangen wir in die spannende Diskussion zwischen den Positionen Merleau-Pontys und Lévinas’, der wir hier aber nicht nachgehen können.

19 Dies bedeutet sicherlich mehr als kognitive Umstrukturierung.

20 Merleau-Ponty (ebd.) sprach von der Erfahrungsstruktur im Gegensatz zu den sich wandelnden Inhalten.

21 Erinnerung vereinigt - wie alle Vermeinensweisen - den Akt der Erinnerung und den Inhalt des Erinnerten. Die Redeweise vom Inhalt mag vielleicht vereinfachend sein, aber aus der Erfahrung wissen wir um den Unterschied, etwas zu sehen oder es zu erinnern, auch wenn wir im Gespräch einen abwesend wirkenden Patienten vielleicht fragen: Was sehen Sie? oder Wo sind Sie gerade?

22 Metaphorisch weiterspekuliert: es gibt so etwas wie Schichten der Einschreibung. Die phantasierte, jedoch erfahrungsgesättigte glückliche Kindheit unseres Patienten wäre dann eine Zweitschrift. Man erinnert sich unwillkürlich an ein mittelalterliches Palimpsest, d.h. an die Pergamentstücke, von denen die Mönche damals die Erstbeschriftung zu tilgen suchten, um sie neu zu beschreiben. Freud - selbst Liebhaber der Archäologie und ihre Metaphern oft verwendend - hat uns gelehrt, die Ur-bzw. Erstschriften zu lesen. Denn die Tilgung gelingt nie vollständig, es gibt rissige Stellen, Fettflecke, Verwerfungen, denen sich die Zweitschrift anpassen muß und die diese insofern mitbestimmen.

23 Sinnliches Erleben und Sprache sollen hier nicht in Konkurrenz oder in eine wertende Hierarchisierung geraten. Wie Sprache verstellen, das Erleben überfliegen kann, so kann sie auch Erleben erst eröffnen. Nicht wenige Patienten erstaunen vor der eigenen Reichhaltigkeit von Empfindungen, wenn sie erst einmal die Sprache der Gefühle erlernt haben. 

24 Wir verwenden hier die Begrifflichkeit Husserls und Merleau-Pontys, ohne die Frage zu erörtern, ob die Heideggers (Entwurf, Bewandnisganzheit, Zeug etc. (vgl. ders. 1927) nicht angemessener wäre.

25 Alles sehen bedeutet, nichts zu sehen, da jede Wahrnehmung, letzlich jede Vermeinung, perspektivisch gebunden ist. Der Versuch einer vollständigen Beschreibung kommt an kein Ende. Daß dies in Verzweiflung enden kann, zeigen uns z.B. Zwangspatienten. (Figur / Grund, Thema / Unthematisches, Focus / Abschattung, Text / Kontext verwenden wir hier synomym.)

26 Vgl. Husserls Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeit- bewußtseins (ders.1928), wo die Gegenwart in ihrer Doppelstruktur von Retention (gerade noch) und Protention (sogleich) beschrieben wird.

27 Häufig entfachen sich abgewehrte Emotionen der Wut und des Hasses an der Erinnerung eines alkoholisierten Atems, einer schwitzenden Haut, an der Kälte einer Umarmung.

28 Wiederum geht es nicht um den Kult der Unmittelbarkeit: nicht die Weisheit des Körpers soll propagiert werden, sondern wir verweisen hiermit auf den eingeschränkten Spielraum des Leiblichen: sich zum visuellen Gegenüber (Gegenständlichkeit) oder zum schmerzenden Zuständlichen (s.o.) zu verhalten schränkt in unterschiedlicher Weise die Spontaneität der inkarnierten Subjektivität ein, mit jener aber auch die phantasierende und zeitigende Transzendierung der wirkend-wirklichen Gegenwart.

Literatur

Améry, Jean (41977) Über das Altern. Revolte und Resignation, Stuttgart 1977

Balint, Michael / Enid Balint (1976) Psychotherapeutische Techniken in der Medizin, Stuttgart 1976

Francois-Bernhard, Michel (1984) Der geraubte Atem, Zürich 1991

Heidegger, Martin (1927) Sein und Zeit, Tübingen 1972

Husserl, Edmund (1928) Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins, Tüb. 1980

Merleau-Ponty, Maurice (1945) Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966 

Plügge, Herbert (1962) Wohlbefinden und Missbefinden, Tübingen 1962

Ricoeur, Paul (1965) Die Interpretation. Ein Versuch über Freud, Frankfurt a.M. 1969

Sartre, Jean-Paul (1938) Der Ekel, Reinbek 1993

Straus, Erwin (21956) Vom Sinn der Sinne. Ein Beitrag zur Grundlegung der Psychologie, Berlin-Heidelberg-New York 1978

Tengelyi, László (1998) Der Zwitterbegriff Lebensgeschichte, München 1998

Waldenfels, Bernhard (1971) Das Zwischenreich des Dialogs. Sozialphilosophische Untersuchungen im Anschluß an Edmund Husserl, Den Haag 1971


© rs@suesske.de


seit dem 28.8.99


top

Home